Herzlich willkommen

Ganzjährig samstags 11.30 Uhr

Eintritt: EUR 2.-

Unglücklicherweise hat ein Blitzeinschlag die Elektronik unserer Kirche schwer beschädigt. Davon ist auch die große Orgel betroffen.

Die Orgelmusik zur Marktzeit findet trotzdem statt und wird auf der Chororgel gespielt.

Infolgedessen müssen auch die Programme geändert werden. Diese sind den beim Einlass verteilten Programmzetteln zu entnehmen.

11. Oktober 2025, 11.30 Uhr
2255. Orgelmusik zur Marktzeit
Hans Uwe Hielscher
siehe bei Einlass ausgeteiltes Programm
18. Oktober 2025, 11.30 Uhr
2256. Orgelmusik zur Marktzeit
Prof. Helmut Freitag (Saarbrücken)
siehe bei Einlass ausgeteiltes Programm
25. Oktober 2025, 11.30 Uhr
2257. Orgelmusik zur Marktzeit
Thomas Jörg Frank
siehe bei Einlass ausgeteiltes Programm
01. November 2025, 11.30 Uhr
2258. Orgelmusik zur Marktzeit
Clemens Bosselmann
(Wiesbaden-Schierstein)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
– Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Johannes Brahms (1833-1897)
– Fuge in as-Moll
Clemens Bosselmann (*1985)
– Improvisation über einen Choral im französisch-romantischen Stil
08. November 2025, 11.30 Uhr
2259. Orgelmusik zur Marktzeit
Sven Hanagarth (Frankfurt/M.)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
– Sonate Nr. 4 in B-Dur op. 65/4: Allegro con brio – Andante religioso – Allegretto – Allegro maestoso
Jehan Alain (1911-1940)
– Le jardin suspendu
Max Reger (1873-1916)
– Introduktion und Passacaglia in d-Moll
15. November 2025, 11.30 Uhr
2260. Orgelmusik zur Marktzeit
Thomas Jörg Frank
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
– Präludium und Fuge in c-Moll op. 37/1
– Sonate Nr. 5 in D-Dur op. 65/8: Andante – Andante con moto – Allegro maestoso
– Präludium und Fuge in d-Moll op. 37/3
22. November 2025, 11.30 Uhr
2261. Orgelmusik zur Marktzeit
Hans Uwe Hielscher
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
– Präludium und Fuge in a-Moll BWV 543
– Vater unser im Himmelreich BWV 762
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
– Sonate Nr. 6 in d-Moll op. 65/6 über „Vater unser im Himmelreich“: Choral – Variationen – Fuga – Finale
29. November 2025, 11.30 Uhr
2262. Orgelmusik zur Marktzeit
Thomas Jörg Frank
Richard Wagner (1813-1883)
– Aus der Oper „Tannhäuser“: Gebet der Elisabeth – Gebet an den Abendstern – Pilgerchor
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
– Präludium und Fuge in h-Moll BWV 544
06. Dezember 2025, 11.30 Uhr
2263. Orgelmusik zur Marktzeit
Thomas Jörg Frank
Félix Alexandre Guilmant (1837-1911)
– Grand Choeur alla Händel op. 18
– Paraphrase über „Tochter Zion, freue dich“ op. 90/16
Thomas Jörg Frank (*1972)
– Cantabile F-Dur
– Paraphrase über „Maria durch ein Dornwald ging“
– Lockdown-Toccata
13. Dezember 2025, 11.30 Uhr
2264. Orgelmusik zur Marktzeit
Hans Uwe Hielscher
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
– Hornpipe aus „Wassermusik“
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
– Nun komm, der Heiden Heiland BWV 660
Alexandre Guilmant (1837-1911)
– Noël Espagnol (Weihnachtslied aus Spanien)
Hans Uwe Hielscher (*1945)
– Partita „Wie soll ich dich empfangen”
Denis Bédard (*1950)
– Variations sur „Nun komm, der Heiden Heiland“
20. Dezember 2025, 11.30 Uhr
2265. Orgelmusik zur Marktzeit
Hans Uwe Hielscher
Claude Balbastre (1724-1799)
– Noël „Votre bonté, grand Dieu“
Max Keller (1770-1855)
– Fünf Galanterie-Stücke
Hans Uwe Hielscher (*1945)
– Fantasie über „Die Nacht ist vorgedrungen
Willem van Twillert (*1952)
– Toccata über „Tochter Zion”
27. Dezember 2025, 11.30 Uhr
2266. Orgelmusik zur Marktzeit
Hans Uwe Hielscher
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
– Fantasie und Fuge in a-Moll BWV 561
Sechs Choralbearbeitungen zu „Vom Himmel hoch“:
– Johann Pachelbel (1653-1706)
– Georg Friedrich Kauffmann (1679-1735)
– Johann Sebastian Bach (1685-1750)
– Moritz Brosig (1815-1887)
– Adolf Fischer (1827-1893)
– Max Reger (1873-1916)
Charles-Marie Widor (1844-1937)
– Toccata in F-Dur aus Symphonie Nr. 5 op. 42/1